Über uns
Apfelprojekt Lößnitz

Partnerschaft für Apfelbäume in Lößnitz
Lößnitz hat eine lange Tradition der Obstwiesen und Alleen.
Die Idee des Apfelprojektes ist, in allen Ortsteilen von Lößnitz Apfelbäume neu zu pflanzen und die Erhaltung der Obstbäume zu unterstützen.
Das soll durch Baum-Patenschaften erreicht werden,
und alle können mitmachen:
Zum Beispiel Privatpersonen, Kindereinrichtungen
oder Firmen, im Privatgarten oder im öffentlichen Raum.
Das Apfelprojekt Lößnitz setzt sich für den Erhalt und die Förderung von Obstbäumen und Streuobstwiesen ein.
Haben Sie selbst eine Obstwiese oder wollen eine anlegen?
Derzeit wird über die Förderrichtlinie natürliches Erbe 2023 im sächsischen Kabinett beraten, sobald diese in Kraft tritt, möchten wir Sie darüber informieren und bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützen!
Wir helfen auch gerne bei der Pflanzung!
Der Termin für die Info-Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.
Ein gelungenes Beispiel, Wildblumenwiesen in das Stadtbild zu integrieren,
zeigt das Projekt "Chemnitz grünt" und
dessen Folgeprojekt "Inuversumm – Raum und Zeit für Insekten".